Koh Samui und Koh Phangan liegen nur rund 15km auseinander und sind dennoch sehr verschieden. Gerade bei einem kurzem Aufenthalt im Archipel ist es daher wichtig, die richtige Insel zu besuchen. Doch welche ist es denn nun?
Was unterscheidet Koh Samui von Koh Phangan?
Seit Jahrzehnten zieht es jedes Jahr Millionen von Touristen auf die Insel Samui. Es ist neben Phuket die Insel in Thailand für viele – das Paradies auf Erden und Traumziel für jeden Jahresurlaub. Andere beschimpfen Ko Samui als Drecksloch und verweisen auf die gute alte Zeit, als es hier noch unberührte Natur und leere Strände zu besichtigen gab.
Viele der Samui-Liebhaber denken abfällig über die Phangan Jünger, während regelmäßige Koh Phangan Urlauber nur zur Verlängerung des Visums für maximal einige Stunden ins „völlig überlaufene“ Samui kommen.
Es scheiden sich die Geister an diesen beiden Inseln obwohl sich beide auch viele Vorteile teilen:
Vorteile, die sich Samui und Phangan teilen
- Zunächst einmal ist immer wieder das gemäßigte Wetter im Golf von Thailand zu erwähnen. Nirgendwo sonst in Thailand fällt die Regenzeit so kurz aus. Samui und Phangan können auch im deutschen Sommer besucht werden, während von Juni-August in den meisten anderen Teilen von Thailand mit Regen gerechnet werden muss.
- Auch wenn beide Inseln schon seit Jahren nicht mehr als Geheimtipp bezeichnet werden können, finden sich selbst auf Samui noch ruhige, wenig besuchte Strände und abgelegene Buchten. Auch Phangan bietet abseits der Parties viel unberührte Natur.
- Dennoch ist auf sowohl auf Samui als auch auf Phangan eine gewisse Infrastruktur vorhanden. Trotz, Dschungel, Taucherriffs und Island-Feeling muss also dennoch niemand auf Krankenhäuser, Taxis und Coca-Cola verzichten 😉
Für wen ist Ko Samui die richtige Insel?
Koh Samui ist in der Entwicklung viel weiter fortgeschritten als die „kleine Schwester“ Phangan. Ob das nun gut oder schlecht ist, muss letztendlich jeder selbst entscheiden. Der Standard ist generell auf Samui höher als in Phangan und es gibt eine größere Auswahl an Freizeitbeschäftigungen, auch wenn Ko Phangan hier in den letzten Jahren stark aufgeholt hat.
Bekannte Hotelmarken und Restaurantketten findest Du in Samui öfter. Wer sich also auf einen Markennamen bei der Unterkunft verlassen möchte, ein Hard Rock Café Shirt möchte oder ab und zu McDonald’s vermisst, ist auf Koh Samui besser aufgehoben. Auch die Ausgehmöglichkeiten sind in Samui mehr Mainstream. Besonders Chaweng und Lamai bieten Clubs, eine viel größere Auswahl an internationalen Restaurants, eine Ice Bar, fast täglich Muay Thai Fights usw. Selbiges gilt für Ladybars und „Happy End Massage“: Koh Samui hat ein viel größeres Angebot – Die Barszene auf der Nachbarinsel ist eher klein.
Ein großer Vorteil Samuis ist die sehr gute Anbindung: Du bist von Bangkok aus in einer guten Stunde auf der Insel und es gibt nahezu den ganzen Tag über mindestens stündlich Flüge in die Hauptstadt. Auch einige internationale Ziele werden direkt angeflogen.
Zwar sind die Flüge vom Suvarnahmbhumi Airport nach Koh Samui (USM) teuer, dafür entfällt der Wechsel zum Don Mueang Flughafen in Bangkok sowie die Bus- und Bootsfahrt wenn man einen der Flughäfen am Festland anfliegt und dann zu den Inseln übersetzt.
Für wen ist Koh Phangan die richtige Insel?
Koh Phangan könnte als das jüngere Geschwister von Samui bezeichnet werden: Die Entwicklung liegt hier einige Jahre zurück. Während vielen die immer noch teilweise vorhandene Ursprünglichkeit lieber als Stau und überfüllte Strände auf Samui ist, bemängeln andere auf Phangan fehlende Shopping-Möglichkeiten wie das Central Festival Einkaufscenter in Samui.
Insgesamt hat die oft als Partymekka verschrieene Insel in den vergangenen Jahren stark aufgeholt. So gibt es nun 4 Krankenhäuser und nicht wie zuvor nur Kliniken. Dadurch können mehr Patienten direkt vor Ort behandelt werden. Bei lebensgefährlichen Verletzungen oder Krankheiten ist jedoch weiterhin die Verlegung nach Samui notwendig.
Das Angebot an „Western Food“ geht heute auch auf Phangan über Pizza und Burger hinaus. Wer Fast Food mag, findet auch hier mittlerweile KFC & Dunkin’ Donuts – es gibt aber auch jede Menge Auswahl an gutem Essen 😉
Wer gern im Freien feiert und Wert auf gute DJs aus den Bereichen House, Minimal, Techno und Psy-Trance legt, ist natürlich auf Phangan besser aufgehoben. Fast täglich finden Partys statt, in der High Season oft mit internationalem DJ Aufgebot. Neben der Full Moon Party ist hier vor allem die immer noch vorhandene Underground-Szene hervorzuheben.
Zu tun gibt es durchaus auch neben den Partys genügend auf Koh Phangan, wobei sich ein Großteil der Aktivitäten Draußen abspielt. Für Urlauber macht dies durchaus Sinn, aber in der Nebensaison könnte der eine oder andere schon die Einkaufsmöglichkeiten oder beispielsweise das Kino auf Samui vermissen.
Neben der Partyszene bietet Phangan außerdem sehr viele Möglichkeiten im Bereich Yoga, Detox und Meditation. Du siehst also, selbst überzeugte Samui Urlauber oder Reisende, die bisher nur zur Vollmond Party nach Phangan gekommen sind, sollten der Insel nochmal eine Chance geben. Ko Phangan ist letztendlich die ruhigere der beiden Inseln, auch wenn viele Urlauber aufgrund der Full Moon Party das Gegenteil vermuten.
Auf Samui kann man einfach mehr erleben! Wenn man alle Strände auf Kophangan gesehen hat und nicht jeden Tag die Nacht durchfeiern möchte, wird es schon irgendwann langweilig…
Koh Phangan langweilig? Was kann man denn auf Samui soviel tolleres machen, im Hard Rock Cafe oder bei Mc Donalds sitzen? Phangan ist einfach authentischer und natürlicher! soviel Dschungel zu entdecken, bessere Schnorchelplätze und einfach mehr Natur! Samui ist überlaufen…